Skip to main content

Deutsch

Bozos on the Bus - deutsche Version

"Bozos on the Bus" ist ein Metapher, der sich für die therapeutische Arbeit an dem konzeptualisierten Selbst eignet. Des weiteren befasst er sich mit der Ubiquität menschlichen Leidens. Wir sitzen alle in dem selben Bus.


Übung zur Akzeptanz von Ängsten und Sorgen

Übung zur Akzeptanz von Ängsten und Sorgen in Anlehnung an Eifert


Selbst als Kontext - 2 Übungen

Selbst als Kontext - 2 Übungen nach Harris


Fallbericht mit kontextueller Verhaltenstherapie

Der Fallbericht schidert den Verlauf der ambulanten Psychotherapie eines 31-jährigen Patienten mit polyvalentem Drogenkonsum und Defiziten im Bereich sozialer Fertigkeiten. Die Heuristiken des therapeutischen Vorgehens sowie die verwendeten Methoden rekurrierten in weiten Teilen auf die klinische Verhaltensanalyse sowie auf die kontextuellen Verhaltenstherapien (ACT und FAP).


Der brüchige Damm

"Der brüchige Damm" ist ein Metapher zur Akzeptanz und zu den Kosten emotionaler Vermeidung. Quelle: Luciano-Soriano, M. C., Martin, S. G., Lopez, M. H., & Luque, F. C. (2001). Alcoholismo, evitacion experiencial y terapia de aceptacion y compromiso (ACT). Analysis y Modificacion de Conducta, 27, 333-371.


WBSI - Deutsche Version

White Bear Supression Inventory von Wegner & Zanakos (1994) in deutscher Uebersetzung von Norbert Schneider. Der WBSI ist ein Fragebogen, der 15 Items umfasst und chronische Gedankenunterdrueckung untersucht.


WBSI - Deutsche Version

White Bear Supression Inventory von Wegner & Zanakos (1994) in deutscher Uebersetzung von Norbert Schneider. Der WBSI ist ein Fragebogen, der 15 Items umfasst und chronische Gedankenunterdrueckung untersucht.


ACT-Unterlagen auf Deutsch
Hier können nützliche Dateien in deutscher Sprache abgelegt werden.

ACT in German (ACT auf deutsch)

Join the ACBS German Speaking Chapter


 

Akzeptanz- und Commitment-Therapie


Das Leben annehmen. So hilft die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)

(ACT self-help book in German) Kämpfen Sie mit Gefühlen und Gedanken, die Ihnen das Leben schwer machen? Haben Sie schon vieles ausprobiert, um dagegen anzugehen, und sind dabei kaum weitergekommen? Und haben Sie das Gefühl, dass währenddessen das Leben an Ihnen vorbeizieht? Fühlen Sie sich ausgebrannt und leer? Leiden Sie unter Depressionen, Ängsten, Zwängen, Sucht, Essstörungen, Beziehungsproblemen? Wollen Sie verstehen, woher es kommt, dass wir Menschen uns manchmal verstricken in einen Teufelskreis aus belastenden Gedanken und Gefühlen und vergeblichen Bemühungen, diese in den Griff zu bekommen?